Pendler

NÖAAB fordert Verlängerung der Pendlerunterstützung

📆 24.05.2023 🕑 12:42

| Emittent: NĂ–AAB |

Teschl-Hofmeister: „Erhöhung des Pendlerpauschales und Pendlereuros muss bleiben, es braucht auch endlich die Erhöhung des Kilometergeldes“

Es braucht eine Verlängerung der befristeten Erhöhung des Pendlerpauschales und des Pendlereuros, ist sich Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB), sicher. Wenn der Bund nicht einlenkt, enden diese Entlastungsmaßnahmen mit 30. Juni.

„Diese beiden Maßnahmen sind zwei wichtige Schritte im Kampf gegen die Teuerung. Aus diesem Grund pocht auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner seit langem auf die Verlängerung der Unterstützung für die Pendlerinnen und Pendler. Gerade die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich diese Entlastung verdient. Denn sie sind es, die mit ihrem gemeinsamen Einsatz, mit ihren Steuern, den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land garantieren. Gerade das Pendlerpauschale und der Pendlereuro unterstützen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft“, so die Christiane Teschl-Hofmeister.

Zudem drängt der NÖAAB weiter auf die Erhöhung des Kilometergeldes. Dieses wurde seit 15 Jahren nicht mehr angepasst. „Während die Spritpreise nahezu das Vorkrisenniveau erreicht haben, steigen die Anschaffungs- und Erhaltungskosten weiter. Daher ist die Erhöhung des Kilometergeldes notwendig“, so Christiane Teschl-Hofmeister abschließend.

RĂĽckfragen

NĂ–AAB
Matthias Zagler
+43 664 839 74 42
matthias.zagler@noeaab.at

zum OTS-Artikel
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.
www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Schreibe einen Kommentar