Spritpreise

Ă–AMTC: Spritpreise steigen deutlich

📆 3.02.2021 🕑 9:42

| Emittent: Ă–AMTC |

Aktuelle Kraftstoffpreise im Ă–AMTC-Check

Wien (OTS) – Der Spritpreis-Check der Clubexperten zeigt, dass die Preise fĂĽr Diesel und Super im Jänner 2021 auf das Niveau von vor dem ersten Lockdown im März 2020 geklettert sind. Dennoch liegen die Preise fĂĽr beide Sorten mehr als 10 Cent je Liter unter dem Niveau von Ende 2019, als die ersten Covid-Fälle bekannt wurden. Grund fĂĽr die gestiegenen Spritpreise im Jänner sind die gestiegenen Rohölpreise, die zur Folge hatten, dass Konsumenten im vergangenen Monat rund vier Cent je Liter mehr fĂĽr Super und Diesel zahlen mussten als noch im Dezember. Im Jänner 2021 kostete der Liter Super durchschnittlich 1,126 Euro, Diesel war fĂĽr 1,073 Euro pro Liter zu haben.

Beim Tanken Geld sparen

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts und der richtigen Tankstelle können einen enormen Preisunterschied ausmachen. Die Experten des Mobilitätsclubs raten daher:

* Zu Wochenanfang tanken – zum Wochenende hin wird es tendenziell teurer. Am günstigsten ist es meist am Sonntag bzw. Montagvormittag.

* Knapp vor Mittag tanken – Preiserhöhungen sind nur einmal täglich (um 12 Uhr) erlaubt. Preissenkungen sind jedoch jederzeit möglich.

* Teure Tankstellen, wie beispielsweise Autobahntankstellen, meiden. Dadurch sind bei einer 50-Liter-Tankfüllung bis zu 26 Euro Ersparnis möglich.

* In der eigenen Umgebung oder entlang seiner Wege unbedingt Preise vergleichen – schnell und einfach geht das z.B. über die ÖAMTC-App oder unter www.oeamtc.at/sprit.

RĂĽckfragen

Ă–AMTC
Ă–ffentlichkeitsarbeit
+43 (0)1 71199-21218
kommunikation@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at

zum OTS-Artikel
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.
www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Schreibe einen Kommentar