Spritpreise

Ă–AMTC: Steigende Tendenz bei Spritpreisen

📆 6.10.2021 🕑 9:43

| Emittent: Ă–AMTC |

Aktuelle Kraftstoffpreise im Ă–AMTC-Check

Wien (OTS) – Nach einer kurzfristigen Entspannung bei Diesel von Juli auf August, zeigt die monatliche Analyse des Mobilitätsclubs fĂĽr den September wieder steigende Spritpreise. Im vergangenen Monat mussten die Konsument:innen beim Tanken wieder mehr bezahlen. Laut aktueller Auswertung verteuerte sich Benzin durchschnittlich um 0,8 Cent auf 1,325 Euro je Liter. Noch deutlicher fiel die Steigerung bei Diesel aus. Dieser kostete im September-Schnitt 1,256 Euro und somit um 2,2 Cent mehr als noch im August. An den teuersten Tankstellen, zu denen beispielsweise jene an Autobahnen zählen, zahlt man bereits rund 1,7 Euro fĂĽr den Liter Sprit.

Ökosteuer – teurer Tanken ab Juli 2022

Die ab Juli 2022 geltende CO2-Steuer in Höhe von 30 Euro je Tonne, wird das Tanken künftig verteuern. Durch den höheren CO2-Gehalt steigt der Dieselpreis stärker als jener von Benzin. Auf den Liter gerechnet müssen die Konsument:innen ab Juli 2022 mit folgenden Aufschlägen für Kraftstoffe rechnen:

Netto Erhöhung Erhöhung (inkl. Umsatzsteuer)
Diesel 7,4 Cent/Liter 8,8 Cent/Liter
Benzin 6,4 Cent/Liter 7,7 Cent/Liter

Aufgrund der sich ständig ändernden Preise für Super und Diesel ist es für die Konsument:innen nicht einfach, den Überblick zu behalten. Topaktuelle Preise findet man immer auf www.oeamtc.at/sprit. Auch Besitzer:innen von iPhones und Android-Smartphones können sich die günstigsten Spritpreise mit der ÖAMTC-App jederzeit direkt auf das Handy holen.

RĂĽckfragen

Ă–AMTC
Ă–ffentlichkeitsarbeit
+43 (0)1 71199-21218
kommunikation@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at

zum OTS-Artikel
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.
www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Schreibe einen Kommentar