| Emittent: Ă–AMTC |
Tankstopp-Planung zahlt sich aus
Wien (OTS) – Die aktuelle Ă–AMTC-Auswertung zeigt, dass die Kraftstoffpreise im Monatsvergleich erneut leicht zurĂĽckgegangen sind. FĂĽr Super zeigt die Analyse einen RĂĽckgang von 5,2 Cent. Ein Liter kostet im österreichweiten Durchschnitt 1,547 Euro. Beim Diesel ist ein noch stärkerer PreisrĂĽckgang zu verzeichnen. Hier sank der Preis fĂĽr einen Liter um 8,9 Cent auf 1,479 Euro.
Wer plant, über das verlängerte Wochenende mit dem Auto unterwegs zu sein, sollte jedenfalls schon vor der Abreise die Preise vergleichen und mögliche Tankstopps planen. In Österreich gilt es jedenfalls Autobahntankstellen zu vermeiden. Hier zahlt man noch immer Preise von mehr als 2 Euro pro Liter. Auch in Vorarlberg und Tirol ist Sprit im Schnitt deutlich teurer als in den übrigen Bundesländern. Wer also beispielsweise vom Westen zum Nova Rock Festival anreist, sollte vorzugsweise im Osten Österreichs tanken.
Durchschnittliche* Preise in den Bundesländern
Bundesland Diesel Super
Burgenland: 1,499 1,569
Kärnten: 1,499 1,557
Niederösterreich: 1,503 1,564
Oberösterreich: 1,489 1,549
Salzburg: 1,491 1,559
Steiermark: 1,499 1,569
Tirol: 1,533 1,604
Vorarlberg: 1,529 1,609
Wien: 1,509 1,569
Ă–sterreichweit: 1,499 1,566
* Medianwerte ĂĽber die Preismeldungen an den Spritpreisrechner vom 6. Juni 2023
Wer ĂĽber Fronleichnam nach Italien fahren will, sollte jedenfalls noch in Ă–sterreich tanken. Super wird dort laut aktuellster Statistik der EU-Kommission durchschnittlich um 1,818 und Diesel um 1,662 Euro verkauft. Ein Tankstopp bei slowenischen Tankstellen lohnt sich hingegen. Hier kostet Super durchschnittlich 1,402 und Diesel 1,450 Euro je Liter. Noch gĂĽnstiger sind die Preise aktuell in Kroatien. Super wird dort um 1,368, Diesel um 1,389 angeboten. Tankstopps sollten also vorab geplant werden.
Durch regionale Unterschiede und sich ständig ändernde Preise für Super und Diesel ist es für Konsument:innen nicht einfach, den Überblick zu behalten. Die aktuellsten Preise sind auf der ÖAMTC Webseite zu finden. Auch Besitzer:innen von iPhones und Android-Smartphones können sich die günstigsten Spritpreise mit der ÖAMTC-App jederzeit direkt auf das Handy holen. Tipps rund um die Themen Tanken und Spritsparen findet man auch hier:
https://www.oeamtc.at/tanken/
RĂĽckfragen
Ă–AMTC
Ă–ffentlichkeitsarbeit
+43 (0)1 71199-21218
kommunikation@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at
zum OTS-ArtikelOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender